@image: Eckhart Böhme
Eckhart Böhme

Kunden systematisch verstehen

  • PRO
  • 8 h 45 min
  • 50 min
  • Deutsch
  • Digitale Transformation, Management, Marketing
  • 149
  • mit Zertifikat

Worum geht es im Kurs?

Customer Progress Design (CPD) ist eine Methode zur Entwicklung einer kundenzentrierten Strategie. Sie basiert auf den Prinzipien der Jobs to Be Done (JTBD)-Theorie, welche zu erklären versucht, warum Menschen neue Produkte in ihr Leben einbeziehen. 

CPD hilft Organisationen, eine integrierte Strategie zu entwickeln, die Menschen und Organisationen dabei unterstützt, einen Fortschritt zu machen. Mit Hilfe von Kunden-Interviews werden tiefgehende, zielführende und für Entscheidungen relevante Erkenntnisse erzielt, diese mit Hilfe des The Wheel of Progress Canvas strukturiert und zu Daten weiterverarbeitet. Diese Erkenntnisse werden direkt in Strategien der Marktbearbeitung und -entwicklung umgesetzt. 

Damit unterstützt CPD Organisationen, für bestehende Kunden relevant zu bleiben und erleichtert, neue Kunden hinzuzugewinnen.

Kursinhalt

Kapitel 1
Einführung und Programm
Intro Video - Einführung
2 min
Tipps zur Durchführung des Kurses
1 min
Welche Kern-Idee steckt hinter Customer Progress Design?
2 min
Ziele und Vorteile der Methode
5 min
Eigene Kaufgeschichte
15 min
Kapitel 2
Grundlagen
Die Customer Progress Design-Methode
2 min
Die Vorgehensweise
10 min
Menschen machen Fortschritt in Zyklen
3 min
Die 12 Elemente des Customer Progress Designs - Einführung
4 min
Die 12 Elemente des Customer Progress Designs im Detail
30 min
Der Customer Progress Design-Prozess
5 min
Richtig-/Falsch-Übung
5 min
Die Projekt-Vorlagen
2 min
Kapitel 3
The Wheel of Progress Canvas
The Wheel of Progress
5 min
The Wheel of Progress Canvas
15 min
The Wheel of Progress befüllen
4 min
Das Bewertungsschema
3 min
Richtig-/Falsch-Übung
10 min
Kapitel 4
Datenerhebung
Grundlagen
10 min
Der Interview-Prozess
2 min
"Spielregeln" eines Interviews
3 min
Interview-Fragen
20 min
Interviewführung
60 min
Dokumentation auf dem Canvas
5 min
Auswertung und Überprüfung
10 min
Dokumentation der Interviews
40 min
Beispiel-Interview
50 min
Kapitel 5
Zusammenfassen der Daten
Daten-Aggregation
5 min
Aggregation der Elemente
25 min
Fortschrittswunsch
15 min
Zusammenfassen der Interviews
60 min
Kapitel 6
Kunden-Jobs bewerten
Bewerten von Kunden-Jobs
10 min
Kunden-Jobs priorisieren
20 min
Kapitel 7
Datentransfer und Strategieentwicklung
Strategieentwicklung
5 min
Datentransfer und Strategieentwicklung
15 min
Entwicklung neuer Nutzenversprechen
10 min
Auswahl der Daten
20 min
Strategieentwicklung
60 min
Kapitel 8
Management eines Customer Progress Design-Projekts
Projektablauf
5 min
Kapitel 9
Abschluss
Abschluss
2 min

Was werden Sie lernen?

Teilnehmer erwerben die Grundkenntnisse und -fähigkeiten, eine kundenzentrierte Strategie zu entwickeln. 

Teilnehmer können am Ende des Kurses

- an der Entwicklung einer kundenzentrierten Marktbearbeitungs- und Marktentwicklungsstrategie mitwirken, 
- mit Hilfe von Kunden-Interviews qualitative Daten erheben, 
- anhand des "The Wheel of Progress Canvas" die erhobenen Daten strukturieren,
- die erhobene Daten generalisieren und priorisieren,
- Daten für die Entwicklung neuer Nutzenversprechen, Marketing- und Vertriebs-Konzepte verwenden und 
- den Projektrahmen für ein Kundenforschungsprojekt festlegen.

An wen richtet sich der Kurs?

Dieser Kurs ist geeignet für Menschen in folgenden Funktionen:

  • Strategie-/Innovation
  • Produktmanagement
  • Produktentwicklung
  • CX/UX/Service Design
  • Marktforschung/Customer Research
  • Marketing
  • Vertriebsstrategen 

Welches Vorwissen wird benötigt?

Kenntnis des Value Proposition Canvas von Strategyzer ist hilfreich aber keine Voraussetzung.

Lehrende

Einzelpersonen

Kurszugang inklusive Zertifikat

Beinhaltet den Zugang zum Kurs und ein Teilnahmezertifikat als Download.

149 €*

Organisationen & Gruppen

Bei Interesse am Kauf mehrfacher Kurszugänge für Ihre Angestellten oder eine Gruppe.

(Preis variiert in Abhängigkeit von der Anzahl der Teilnehmer)

* Unsere Preise beinhalten MwSt.