
Worum geht es im Kurs?
In diesem Kurs führt Sie Heilpraktikerin und Ergotherapeutin B.A. Bianca Peters in die Grundlagen der Narbentherapie und deren Anwendungsmöglichkeiten ein.
Was erwartet Sie?
In diesem Kurs lernen Sie zunächst die Hautschichten, die einzelnen Wundheilungsphasen und die Unterteilung von Narbentypen kennen. Hiernach erhalten Sie einen Einblick, welche Bedeutung ausgewählte Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte in der Wund- und Narbenheilung haben. Daneben erfahren Sie, welchen Stellenwert die nonverbale und verbale Kommunikation in der Behandlung von Narben besitzt. Anhand von praktischen Beispielen lernen Sie verschiedene Behandlungstechniken kennen und erweitern Ihr Wissen in Bezug auf Verbrennungsnarben, fibrotische Narben nach einer Strahlentherapie, Narben nach einer Karpaltunneloperation oder einer Dupuytren-Kontraktur. Zudem lernen Sie spezielle Applikationen wie Gittertapes, aber auch ausgewählte Öle und Gele kennen.
Inhalte
- Einführung in die Narbentherapie
- Hautschichten, Wundheilungsphasen und Narbentypen
- Mikronährstoffe und Pflanzenextrakte
- Kommunikation in der Narbentherapie
- Einblicke in die ganzheitliche Behandlung von Narben
- Praxisbeispiele
Bestandteile des Kurses
- Videos
- Quizzes
- Reflexionsfragen
- weiterführendes Material
Kursinhalt
Chapitre
1
Vorstellung der Referentin
Chapitre
2
Gewebeaufbau & Hautschichten
Chapitre
3
Die Phasen der Wundheilung und mögliche beeinflus…
Chapitre
4
Die Bedeutung von Mikronährstoffen in der Narbent…
Chapitre
5
Die Bedeutung von Phytotherapie in der Narbenther…
Chapitre
6
Die keloide Narbe, die Verbrennungsnarbe & die fi…
Chapitre
7
Die richtige Kommunikation in der Narbentherapie
Chapitre
8
Behandlungstechniken
Chapitre
9
Narben-Tapes
Chapitre
10
Anwendungsbeispiel: 4 Wochen alte Narbe nach Karp…
Chapitre
11
Zukünftige Einsatzbereiche der Narbentherapie
Was werden Sie lernen?
- Verständnis für die Grundlagen der Narbentherapie
- Verständnis für die Anwendung verschiedener Behandlungsstrategien
- Sensibilisierung für den Stellenwert von Kommunikation in der Behandlung
- Sensibilisierung für die ganzheitliche Behandlung von Narben
- Reflexion eigener Behandlungskonzepte
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs ist für Personen konzipiert, die mehr über die vielschichtige Anwendung der Narbentherapie erfahren möchten. Wenn Sie zu diesen Menschen gehören, dann freuen Sie sich auf Wissen rund um ganzheitliche und ungewöhnliche Behandlungsstrategien.
- Ergotherapeuten
- Physiotherapeuten
- Logopäden
- Heilpraktiker
- Masseure
- medizinisches Fachpersonal
Lehrende
Bianca Peters
Bianca Peters ist eine auf Narben spezialisierte Heilpraktikerin, absolvierte den Abschluss M.SC. (Interdisziplinäre Schmerztherapie) und ist ihrer Praxis in Königs Wusterhausen tätig.
Sie verknüpft fundierte Therapien mit neuartigen und eigens konzipierten Behandlungs-
verfahren zur Behandlung unterschiedlicher Narben. Daneben gibt Sie Narben-Praxis- und Online-Kurse.
Weitere Infos finden Sie auch unter www.peters-heilpraxis.de
und unter www.biancapeters.de.
Particuliers
Accès au cours avec certificatAccédez au contenu du cours et vérifiez votre participation au cours et vos apprentissages avec un document officiel.