Tabitha Rose / peopleimages.com / Stock.adobe.com
Werde Open Innovation City Manager:in
Open Innovation City Team

Open Innovation City Manager:in

Evaluation(4.9) 14 Évaluations
  • FREE
  • 8 h 00 min
  • 60 min
  • German
  • Interdisciplinaire, La gestion, Science politique, Sciences sociales et humaines, Économie
  • avec certificat

Worum geht es im Kurs?

Die großen Herausforderungen unserer Zeit wie Digitalisierung, Klimawandel und die Mobilitätswende stellen Städte vor besondere Aufgaben. Die großen städtischen Herausforderungen unserer Zeit können nicht von Einzelnen allein gelöst werden. Ein Lösungsansatz ist das Prinzip der Offenen Innovation (Open Innovation) auf Stadtebene. Es steht für die Einbindung der Stadtgesellschaft und die gemeinsame Suche nach Lösungsansätzen für die großen gesellschaftlichen Themen unserer Zeit.
Die Potenziale des Konzepts einer Open Innovation City werden in der Online-Fortbildung "Open Innovation City Manager:in" behandelt. Die Fortbildung, die speziell für Stadt- und Kreisverwaltungen entwickelt wurde, ist in sechs Module unterteilt:

1. Einführung in Open Innovation und Open Innovation City
2. Governance
3. Ökosystem
4. Partizipation
5. Kultur
6. Partnerschaften

Die Fortbildung zeigt, wie Städte Innovationsförderung gezielt steuern, verschiedene Akteur:innen der Stadtgesellschaft zu einem Innovationsökosystem vernetzen, die Stadtgesellschaft an der Bearbeitung der großen urbanen Themen beteiligen, eine offene Innovationskultur aufbauen und im Verbund mit anderen Städten Innovationsprozesse vorantreiben können.

Diese Fortbildung ist im Rahmen des drittmittelgeförderten Projekts Open Innovation City Bielefeld entstanden. Gefördert wurde das Projekt durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, initiiert von Fachhochschule des Mittelstands, Founders Foundation, Pioneers Club und owl maschinenbau e.V.

Kursinhalt

Chapitre 1
Einführung in Open Innovation und Open Innovation…
Einführung Open Innovation und Open Innovation City
1 h 20 min
Chapitre 2
Governance
Governance
1 h 20 min
Chapitre 3
Ökosystem
Ökosystem
1 h 20 min
Chapitre 4
Partizipation
Partizipation
1 h 20 min
Chapitre 5
Kultur
Kultur
1 h 20 min
Chapitre 6
Partnerschaften
Partnerschaften
1 h 20 min
Chapitre 7
Zusatzmaterial zu Design Thinking: Open Innovatio…
Open Innovation Card Deck und Open Innovation Office Gym
60 min

Was werden Sie lernen?

In sechs Modulen wird das Konzept der Open Innovation City erläutert. Nach der Modulreihe kennen die Teilnehmer:innen das Prinzip der Open Innovation, verstehen die Parameter einer erfolgreichen Open Innovation City und können sie für Ihre Arbeit in der Verwaltung nutzen.

An wen richtet sich der Kurs?

Amtsleitungen und Mitarbeiter:innen in Stadt- und Kreisverwaltungen, die sich für den Umgang mit großen urbanen Herausforderungen interessieren. 

Welches Vorwissen wird benötigt?

Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse oder Fähigkeiten zur Teilnahme am Kurs nötig.

Initiatoren:

Lehrende

Revue des cours sélectionnés

Note globale 4.9 (14 d'étudiants)

Evaluation(4.9)
Yannick Kremer
environ 1 année
Evaluation(5.0)
Marco Foitzik
environ 1 année
Evaluation(5.0)
Charlotte Sandoval
12 mois
Evaluation(5.0)
Jonah Bethlehem
11 mois
Evaluation(5.0)
Madame Andrea Biene
10 mois
Evaluation(5.0)

Vielen Dank.

Cdr Rahul Verma (retd)
10 mois
Evaluation(5.0)
C. J. Zizek
9 mois
Evaluation(5.0)
Monsieur VEDAT BATATINA
8 mois
Evaluation(5.0)

Excellent

Excellent

Madame Nicole Bachmann
6 mois
Evaluation(5.0)
Marion Kehl
6 mois
Evaluation(4.0)
Monsieur Timofej Kranin
4 mois
Evaluation(5.0)
Einar Armbruster
3 mois
Evaluation(4.0)
Monsieur Muhamet Bajrami
environ 1 mois
Evaluation(5.0)
Madame Ana Pelican
environ 1 mois
Evaluation(5.0)