Worum geht es im Kurs?
Allgemein
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einer der zentralen Aufgaben von Führungskräften in Organisationen: die Leistung der Mitarbeitenden sowie deren Entwicklungspotenzial und -wünsche zu beobachten, einzuschätzen, zu beurteilen und entsprechende Gespräche mit den jeweiligen Personen zu führen. Hierbei ist der Ansatz bewusst nicht, dass die Führungskraft anordnet, was zu geschehen hat, sondern dass Ziele, Leistungsbeurteilung und Potenzialeinschätzung sowie entsprechende Entwicklungspläne das Ergebnis eines gemeinsam und kooperativ gestalteten Prozesses sind.
Bestandteile des Kurses/Kursmaterialien
Im Kurs finden sich neben den Video-Einheiten auch Reflexionsaufgaben, zwei Fallstudien mit Aufgaben zur eigenständigen Bearbeitung sowie zusätzliche Hinweise bzgl. des Führens schwieriger Gespräche.
Kursinhalt
Chapter
1
Einführung ins Thema und in diesen Kurs
Chapter
2
Leistungsbeurteilung
Chapter
3
Entwicklungsunterstützung
Chapter
4
Gesprächsführung
Chapter
5
Abschluss
Was werden Sie lernen?
Nach Abschluss dieses Kurses kennen Sie die Grundbegriffe und -prinzipien der Leistungsbeurteilung im Rahmen von Zielvereinbarungen, haben sich mit dem Unterschied zwischen Beobachtung und Beurteilung sowie mit klassischen Beurteilungsfehlern vertraut gemacht und wissen, wie Potenzialeinschätzung gelingen kann. Sie haben Grundprinzipien der Gesprächsführung erlernt und wissen, wie Sie auch schwierige Gespräche ziel- und lösungsorientiert gestalten können.
An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich an Führungskräfte sowie an alle Personen, die im Rahmen der Leistungsbeurteilung und/oder der Entwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Gespräche führen.
Lehrende
Claudia Salowski
Nach erster Karriere in Fach- und Führungspositionen in der Industrie in den Bereichen Corporate Communications und Human Resources Learning & Development bin ich seit 2010 mit eigener Beratungsfirma selbstständig und berate Organisationen, coache und trainiere Führungskräfte und moderiere Veranstaltungen und Prozesse. Darüber hinaus bin ich als freie Autorin tätig, u.a. sind meine Bücher "Kreative Methoden im Business Coaching" (2020, Springer essentials) sowie "FrauenStärken - mit Working Out Loud die berufliche und gesellschaftliche Position von Frauen fördern" (2022, Springer Gabler) im Buchhandel erhältlich.
Individuals
Course access including certificateGet access to the content of the course and verify your course participation and learnings with an official document.